DER LYKISCHE WEG IM WESTEN
Erwandern Sie die Westküste Lykiens! Zu Beginn erwartet Sie mit Patara einer der schönsten Strände der Türkei. Der 12 km lange Sandstrand ist, als Schutzgebiet für Meeresschildkröten und seltene Vögel, unverbaut und naturbelassen. Ihre Wanderungen führen Sie auf hoch über dem Meer verlaufenden Pfaden, die Ihnen traumhafte Ausblicke auf die Küste und die bis zu 3.000 m hohen Gipfel des Taurusgebirges bieten. Dramatisch zeigt sich die Steilküste bei Alınca, im Hinterland finden sich typische Kulturlandschaften. Pinienwälder, Olivenhaine und mediterrane Macchia säumen die Wege. Sie wandern über antike Aquädukte und kommen mit den Ruinen von Patara und Xanthos zu bedeutenden Zeugnissen der Lykier.

alpine-turkey.com ist eine Marke des Caria Pan Travel
Scannen Sie dieses
QR-Code oder clicken Sie drauf um unsere Rechtmäßigkeit bei TÜRSAB (Verband der türkischen Reiseagenturen) zu überprüfen.
KACKAR - GEBIRGE UNTER DEM HALBMOND
"Kaçkar" (Katschkar) heißen die türkischen Alpen, die Ähnlichkeit mit dem mitteleuropäischen Massiv offenbart sich gleich: Gipfel, die fast 4.000 m hoch hinausragen, Gletscherseen und Hochalmen. Doch in vieler Hinsicht ist der Kaçkar verblüffend anders. Ob Teeplantagen oder das frühchristliche Sümela-Kloster: Wir reisen durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft, das Schwarze Meer ist nicht weit. Die Berge ragen gleich am Strand empor. Einsame Dörfer und blühende Weiden, Minarette, urige Holzhäuser und - an dem 3.350 m hohen Naletleme-Pass - das schroffe Reich der Felsen. Wir überschreiten das Gebirge und erleben es in all seinen Facetten: mit seiner bunten Flora, den traditionsbewussten Menschen und der wilden Natur. Mit einem beinahe schon orientalischen Touch.
ABLAUF DER REISE
1. Tag: Flug via Istanbul nach Trabzon
Ankunft und Transfer zum Hotel (1 Ü).
2. Tag: Auf nach Osten
Morgens erreichen wir nach 1 Std. Fahrt das frühchristliche Kloster Sümela. Tief im Wald verborgen schmiegt es sich in 300 m Höhe an eine steile Felswand. Nach der Besichtigung geht es entlang der Küste nach Rize: links das Schwarze Meer, rechts Steilhänge mit Tee- und Haselnussplantagen. Am Nachmittag erreichen wir die Senyuva-Alm in 700 m Höhe. Die restaurierte Festung Zilkale aus dem 15 Jh. ist unser letztes Tagesziel. (2Ü)
3. Tag: Der Trek beginnt
Parallel zum wild rauschenden Firtina-Tal wandern wir durch hohe Buchenwälder. Kleine Siedlungen inmitten von Teeplantagen und auf hohe Bäume gestellte traditionelle Bienenkörbe säumen den Weg.
4. Tag: Bunte Vielfalt
Bei der Sal-Alm starten wir, auf der Yayla Hazindak (1.950 m) machen wir eine gemütliche Rast. Höchstwahrscheinlich begegnen wir dort Frauen in traditioneller Tracht. In ihren Kopftüchern findet sich die ganze Farbenpracht der wilden Blüten wieder. Nach einem 3-stündigen Abstieg erwartet uns im Dorf Ayder eine auch bei den Einheimischen beliebte Thermalquelle (3 Ü).
5. Tag: Wälder, Almen, Bergseen
Ein Tag voller Abwechslung und fantastischer Ausblicke! Erst blühende Almwiesen und bunte Wälder. Dann auf eine Alm und den Pass oberhalb der Baumgrenze in 2.800 m Höhe sowie durch alpine Landschaft zu einem stillen Bergsee. Entlang eines wild rauschenden Baches führt unser Abstieg zur Avusor-Alm.
6. Tag: Viel Freizeit
Heute unternehmen wir eine kürzere Tour, um am Nachmittag das Thermalbad in Ayder ausgiebig zu nutzen. Beim Aufstieg zur Huser-Alm durch Waldgebiete genießen wir den Ausblick auf die umliegenden steilen Täler.
7. Tag: Der höchste Punkt
Es ist soweit: An der Kavrun-Alm starten wir zur Überschreitung. Oberhalb der Baumgrenze führt uns der Muli-Pfad erst vorbei an Bergseen und über Wiesen. Dann durch eine schroffe Felslandschaft mit rauschenden Bächen über den 3.250 m hohen Naletleme-Pass. Es ist geschafft! Vor uns breiten sich die Südhänge der Kaçkar-Berge aus: weite, tiefe Täler, sonnig und fruchtbar. Hier liegt unsere Pension im Dorf Yaylalar (2 Ü).
8. Tag: Im Coruh-Tal
Direkt von der Pension aus wandern wir zu dem kleinen Ort Körahmetler, erklimmen über prachtvolle Almwiesen einen 2.800 m hohen Pass. Umgeben von mächtigen Gipfeln, durchstreifen wir Tannenwälder und Wiesen; darin eingebettet sind urige Bergdörfer mit sehr gastfreundlichen Bewohnern.
9. Tag: Abschied von den Bergen
Die etwa vierstündige Fahrt nach Erzurum ist sehr kontrastreich. Zu Beginn noch dichte Wälder entlang des wilden Coruh-Flusses, weiter Richtung Süden erreichen wir die eher kahle Hochlandschaft der östlichen Provinz. Die Stadt Erzurum selbst liegt auf knapp 2.000 m und ist umrahmt von zahlreichen Dreitausendern. Der Flug nach Istanbul dauert nur 1 1/2 Stunden. Je nach Flugzeit, haben wir hier am Nachmittag noch Zeit für einen ersten Bummel in der Stadt auf zwei Kontinenten (2 Ü).
10. Tag: Istanbul - ein Traum
Ein örtlicher Führer zeigt uns die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Weltkulturstadt. Wir besichtigen die Blaue Moschee, den Topkapi-Palast sowie die historischen Zisternen. Nach einem Spaziergang zum Hafen am Goldenen Horn startet die Bootsfahrt, bei der wir die Silhouette der Moscheen, Minarette, Brücken und zahllosen Häuser vom Meer aus genießen können. Die Zivilisation hat uns wieder, heute noch orientalisch!
11. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
-
Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Trabzon und zurück von Istanbul, Inlandsflug von Erzurum nach Istanbul gemäß Reiseverlauf
-
Transfers in der Türkei
-
10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
-
10 x Frühstück ab Tag 2, 8 x Abendessen von Tag 1 bis Tag 8
-
Programm wie beschrieben
-
Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
-
Örtliche Stadtführung in Istanbul
-
Mit deutschsprachigem Wanderführer unserer Firma
-
Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft
NICHT INKLUDIERT
-
Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder
-
Versicherung
TERMINE
xx.xx.xxxx - xx.xx.xxxx
xx.xx.xxxx - xx.xx.xxxx
Die Mindestteilnehmerzahl dieser Tour ist 10 Personen.
UNVERBINDLICHE PREISANFRAGE
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |